Mach dich bereit!
Damit du das Beste aus deinem Workout herausholen kannst und gleichzeitig Verletzungen vermeidest, vergiss nicht, sowohl ein gründliches Warm-up als auch ein entspanntes Cool-down in deine Routine einzubauen.
Bevor du mit den intensiveren Übungen beginnst, nimm dir 5-10 Minuten Zeit für ein effektives Warm-up. Ziel ist es, deine Muskeln aufzuwecken und die Durchblutung zu steigern.
• 5-10 Minuten Cardiogerät deiner Wahl
Im Wechsel ein Tag Kraft und ein Tag Cardiotraining (30-40 Minuten Cardiogerät deiner Wahl, mittlere Intensität).
Versuche das Gewicht innerhalb der 12 Wochen kontinuierlich zu steigern.
Pause zwischen den Runden: 20 Sekunden
Übungsausführung
Übungsausführung
Übungsausführung
Übungsausführung
Übungsausführung
Übungsausführung
Cool Down:
Nachdem du dein Training abgeschlossen hast, gönne dir 5-10 Minuten für ein beruhigendes Cool-down. Dies hilft, deine Herzfrequenz zu senken und die Muskeln zu entspannen. Hier ein Beispiel-Cool-down:
• 10 Minuten Cardiogerät deiner Wahl
Mach dich bereit!
Damit du das Beste aus deinem Workout herausholen kannst und gleichzeitig Verletzungen vermeidest, vergiss nicht, sowohl ein gründliches Warm-up als auch ein entspanntes Cool-down in deine Routine einzubauen.
Bevor du mit den intensiveren Übungen beginnst, nimm dir 5-10 Minuten Zeit für ein effektives Warm-up. Ziel ist es, deine Muskeln aufzuwecken und die Durchblutung zu steigern.
• 5-10 Minuten Cardiogerät deiner Wahl
Im Wechsel ein Tag Kraft und ein Tag Cardiotraining (30-40 Minuten Cardiogerät deiner Wahl, mittlere Intensität).
Versuche das Gewicht innerhalb der 12 Wochen kontinuierlich zu steigern.
Übungsausführung
Cool Down:
Nachdem du dein Training abgeschlossen hast, gönne dir 5-10 Minuten für ein beruhigendes Cool-down. Dies hilft, deine Herzfrequenz zu senken und die Muskeln zu entspannen. Hier ein Beispiel-Cool-down:
• 10 Minuten Cardiogerät deiner Wahl
Mach dich bereit!
Damit du das Beste aus deinem Workout herausholen kannst und gleichzeitig Verletzungen vermeidest, vergiss nicht, sowohl ein gründliches Warm-up als auch ein entspanntes Cool-down in deine Routine einzubauen.
Bevor du mit den intensiveren Übungen beginnst, nimm dir 5-10 Minuten Zeit für ein effektives Warm-up. Ziel ist es, deine Muskeln aufzuwecken und die Durchblutung zu steigern.
• 5-10 Minuten Cardiogerät deiner Wahl
Im Wechsel ein Tag Kraft und ein Tag Cardiotraining (30-40 Minuten Cardiogerät deiner Wahl, mittlere Intensität).
Versuche das Gewicht innerhalb der 12 Wochen kontinuierlich zu steigern.
Pause zwischen den Runden: 15 Sekunden
Übungsausführung
Übungsausführung
Übungsausführung
Übungsausführung
Übungsausführung
Übungsausführung
Cool Down:
Nachdem du dein Training abgeschlossen hast, gönne dir 5-10 Minuten für ein beruhigendes Cool-down. Dies hilft, deine Herzfrequenz zu senken und die Muskeln zu entspannen. Hier ein Beispiel-Cool-down:
• 10 Minuten Cardiogerät deiner Wahl
Mach dich bereit!
Damit du das Beste aus deinem Workout herausholen kannst und gleichzeitig Verletzungen vermeidest, vergiss nicht, sowohl ein gründliches Warm-up als auch ein entspanntes Cool-down in deine Routine einzubauen.
Bevor du mit den intensiveren Übungen beginnst, nimm dir 5-10 Minuten Zeit für ein effektives Warm-up. Ziel ist es, deine Muskeln aufzuwecken und die Durchblutung zu steigern.
• 5-10 Minuten Cardiogerät deiner Wahl
Im Wechsel ein Tag Kraft und ein Tag Cardiotraining (30-40 Minuten Cardiogerät deiner Wahl, mittlere Intensität).
Versuche das Gewicht innerhalb der 12 Wochen kontinuierlich zu steigern.
Übungsausführung
Cool Down:
Nachdem du dein Training abgeschlossen hast, gönne dir 5-10 Minuten für ein beruhigendes Cool-down. Dies hilft, deine Herzfrequenz zu senken und die Muskeln zu entspannen. Hier ein Beispiel-Cool-down:
• 10 Minuten Cardiogerät deiner Wahl
Mach dich bereit!
Damit du das Beste aus deinem Workout herausholen kannst und gleichzeitig Verletzungen vermeidest, vergiss nicht, sowohl ein gründliches Warm-up als auch ein entspanntes Cool-down in deine Routine einzubauen.
Bevor du mit den intensiveren Übungen beginnst, nimm dir 5-10 Minuten Zeit für ein effektives Warm-up. Ziel ist es, deine Muskeln aufzuwecken und die Durchblutung zu steigern.
• 5-10 Minuten Cardiogerät deiner Wahl
Im Wechsel ein Tag Kraft und ein Tag Cardiotraining (30-40 Minuten Cardiogerät deiner Wahl, mittlere Intensität).
Versuche das Gewicht innerhalb der 12 Wochen kontinuierlich zu steigern.
Pause zwischen den Runden: 10 Sekunden
Übungsausführung
Übungsausführung
Übungsausführung
Übungsausführung
Übungsausführung
Übungsausführung
Cool Down:
Nachdem du dein Training abgeschlossen hast, gönne dir 5-10 Minuten für ein beruhigendes Cool-down. Dies hilft, deine Herzfrequenz zu senken und die Muskeln zu entspannen. Hier ein Beispiel-Cool-down:
• 10 Minuten Cardiogerät deiner Wahl
Mach dich bereit!
Damit du das Beste aus deinem Workout herausholen kannst und gleichzeitig Verletzungen vermeidest, vergiss nicht, sowohl ein gründliches Warm-up als auch ein entspanntes Cool-down in deine Routine einzubauen.
Bevor du mit den intensiveren Übungen beginnst, nimm dir 5-10 Minuten Zeit für ein effektives Warm-up. Ziel ist es, deine Muskeln aufzuwecken und die Durchblutung zu steigern.
• 5-10 Minuten Cardiogerät deiner Wahl
Im Wechsel ein Tag Kraft und ein Tag Cardiotraining (30-40 Minuten Cardiogerät deiner Wahl, mittlere Intensität).
Versuche das Gewicht innerhalb der 12 Wochen kontinuierlich zu steigern.
Übungsausführung
Cool Down:
Nachdem du dein Training abgeschlossen hast, gönne dir 5-10 Minuten für ein beruhigendes Cool-down. Dies hilft, deine Herzfrequenz zu senken und die Muskeln zu entspannen. Hier ein Beispiel-Cool-down:
• 10 Minuten Cardiogerät deiner Wahl