Allgemeiner Trainingsplan Einsteiger

12 Wochen-Trainingsplan für Einsteiger
Willkommen
Trainingstipps
Allgemeine Hinweise
Woche 1-4
Woche 5-8
Woche 9-12
+ Warm Up

Mach dich bereit!

Damit du das Beste aus deinem Workout herausholen kannst und gleichzeitig Verletzungen vermeidest, vergiss nicht, sowohl ein gründliches Warm-up als auch ein entspanntes Cool-down in deine Routine einzubauen.

Bevor du mit den intensiveren Übungen beginnst, nimm dir 5-10 Minuten Zeit für ein effektives Warm-up. Ziel ist es, deine Muskeln aufzuwecken und die Durchblutung zu steigern.

• 5-10 Minuten Cardiogerät deiner Wahl

Pause zwischen den Sätzen: 60 Sekunden

Beinpresse

3 Sätze - je 20 Wiederholungen
Tempo 2-0-2

Übungsausführung

  • Stelle das Gerät ein und platziere deine Füße schulterbreit auseinander mit leicht nach außen gerichteten Zehen
  • der Winkel im Kniegelenk beträgt zu Beginn 90 Grad oder weniger
  • spanne den Rumpf an und drücke das Gewicht hoch, bis deine Beine gestreckt sind
  • Beuge deine Knie und kehre in die Ausgangsposition zurück

Brustpresse

3 Sätze - je 20 Wiederholungen
Tempo 2-0-2

Übungsausführung

  • Stelle die Sitzhöhe so ein, damit die Griffe in Brusthöhe platziert sind
  • Greife die Griffe schulterbreit und strecke deine Arme
  • Senke das Gewicht ab und führe die Griffe zurück in Richtung deiner Brustmitte

Rudern Maschine Sitzend

3 Sätze - je 20 Wiederholungen
Tempo 2-0-2

Übungsausführung

  • Stelle die Sitzhöhe so ein, dass die Griffe unter Brusthöhe platziert sind
  • Greife die Griffe schulterbreit und setz dich mit aufrechter Brust und geradem Rücken hin
  • Durch Zurückziehen deiner Schultern und Ellbogen, führst du die Griffe zum Rumpf

Bauchmaschine

3 Sätze - je 20 Wiederholungen
Tempo 2-0-2

Übungsausführung

  • Stelle das Gerät ein und platziere deine Füße schulterbreit auseinander
  • Greife den Griff und beuge deinen Oberkörper nach vorne
  • Kehre langsam in die Ausgangsposition zurück

Rückenstrecker

3 Sätze - je 20 Wiederholungen
Tempo 2-0-2

Übungsausführung

  • Stelle das bewegliche Polster auf Höhe deiner Schulterblätter ein
  • Platziere deinen Rücken am Polster und deine Füße an der Stütze
  • Strecke deine Hüfte und Wirbelsäule, um das Polster nach hinten zu drücken bis dein Rücken gerade ist
  • Kehre langsam in die Ausgangsposition zurück
+ Cool Down

Cool Down:

Nachdem du dein Training abgeschlossen hast, gönne dir 5-10 Minuten für ein beruhigendes Cool-down. Dies hilft, deine Herzfrequenz zu senken und die Muskeln zu entspannen. Hier ein Beispiel-Cool-down:

• 10 Minuten Cardiogerät deiner Wahl

+ Warm Up

Mach dich bereit!

Damit du das Beste aus deinem Workout herausholen kannst und gleichzeitig Verletzungen vermeidest, vergiss nicht, sowohl ein gründliches Warm-up als auch ein entspanntes Cool-down in deine Routine einzubauen.

Bevor du mit den intensiveren Übungen beginnst, nimm dir 5-10 Minuten Zeit für ein effektives Warm-up. Ziel ist es, deine Muskeln aufzuwecken und die Durchblutung zu steigern.

• 5-10 Minuten Cardiogerät deiner Wahl

Pause zwischen den Sätzen: 60 Sekunden

Beinpresse

3 Sätze - 15 Wiederholungen
Tempo 2-0-2

Übungsausführung

  • Stelle das Gerät ein und platziere deine Füße schulterbreit auseinander mit leicht nach außen gerichteten Zehen
  • der Winkel im Kniegelenk beträgt zu Beginn 90 Grad oder weniger
  • Spanne den Rumpf an und drücke das Gewicht hoch, bis deine Beine gestreckt sind
  • Beuge deine Knie und kehre in die Ausgangsposition zurück

Hüftabduktion Maschine

3 Sätze - 15 Wiederholungen
Tempo 2-0-2

Übungsausführung

  • Setz dich mit sich berührenden Knien und platziere die Polster an deren Außenseite
  • Drücke deine Knie auseinander gegen die Polster, soweit möglich
  • Kehre langsam in die Ausgangsposition zurück bis die Knie sich berühren

Brustpresse

3 Sätze - 15 Wiederholungen
Tempo 2-0-2

Übungsausführung

  • Stelle die Sitzhöhe so ein, dass die Griffe in Brusthöhe platziert sind
  • Greife die Griffe schulterbreit und strecke deine Arme
  • Senke das Gewicht ab und führe die Griffe zurück in Richtung deiner Brustmitte

Rudern Maschine Sitzend

3 Sätze - 15 Wiederholungen
Tempo 2-0-2

Übungsausführung

  • Stelle die Sitzhöhe so ein, dass die Griffe unter Brusthöhe platziert sind
  • Greife die Griffe schulterbreit und setz dich mit aufrechter Brust und geradem Rücken hin
  • Durch Zurückziehen deiner Schultern und Ellbogen, führst du die Griffe zum Rumpf

Bauchmaschine

3 Sätze - 15 Wiederholungen
Tempo 2-0-2

Übungsausführung

  • Stelle das Gerät ein und platziere deine Füße schulterbreit auseinander
  • Greife den Griff und beuge deinen Oberkörper nach vorne.
  • Kehre langsam in die Ausgangsposition zurück

Rückenstrecker

3 Sätze - 15 Wiederholungen
Tempo 2-0-2

Übungsausführung

  • Stelle das bewegliche Polster auf Höhe deiner Schulterblätter ein
  • Platziere deinen Rücken am Polster und deine Füße an der Stütze
  • Strecke deine Hüfte und Wirbelsäule, um das Polster nach hinten zu drücken bis dein Rücken gerade ist
  • Kehre langsam in die Ausgangsposition zurück
+ Cool Down

Cool Down:

Nachdem du dein Training abgeschlossen hast, gönne dir 5-10 Minuten für ein beruhigendes Cool-down. Dies hilft, deine Herzfrequenz zu senken und die Muskeln zu entspannen. Hier ein Beispiel-Cool-down:

• 10 Minuten Cardiogerät deiner Wahl

+ Warm Up

Mach dich bereit!

Damit du das Beste aus deinem Workout herausholen kannst und gleichzeitig Verletzungen vermeidest, vergiss nicht, sowohl ein gründliches Warm-up als auch ein entspanntes Cool-down in deine Routine einzubauen.

Bevor du mit den intensiveren Übungen beginnst, nimm dir 5-10 Minuten Zeit für ein effektives Warm-up. Ziel ist es, deine Muskeln aufzuwecken und die Durchblutung zu steigern.

• 5-10 Minuten Cardiogerät deiner Wahl

Pause zwischen den Sätzen: 60 Sekunden

Beinpresse

4 Sätze - 12 Wiederholungen
Tempo 2-0-2

Übungsausführung

  • Stelle das Gerät ein und platziere deine Füße schulterbreit auseinander mit leicht nach außen gerichteten Zehen
  • der Winkel im Kniegelenk beträgt zu Beginn 90 Grad oder weniger
  • Spanne den Rumpf an und drücke das Gewicht hoch, bis deine Beine gestreckt sind
  • Beuge deine Knie und kehre in die Ausgangsposition zurück

Hüftabduktion Maschine

4 Sätze - 12 Wiederholungen
Tempo 2-0-2

Übungsausführung

  • Setz dich mit sich berührenden Knien und platziere die Polster an deren Außenseite
  • Drücke deine Knie auseinander gegen die Polster, soweit möglich
  • Kehre langsam in die Ausgangsposition zurück bis die Knie sich berühren

Brustpresse

4 Sätze - 12 Wiederholungen
Tempo 2-0-2

Übungsausführung

  • Stelle die Sitzhöhe so ein, dass die Griffe in Brusthöhe platziert sind
  • Greife die Griffe schulterbreit und strecke deine Arme
  • Senke das Gewicht ab und führe die Griffe zurück in Richtung deiner Brustmitte

Rudern Maschine Sitzend

4 Sätze - 12 Wiederholungen
Tempo 2-0-2

Übungsausführung

  • Stelle die Sitzhöhe so ein, dass die Griffe unter Brusthöhe platziert sind
  • Greife die Griffe schulterbreit und setz dich mit aufrechter Brust und geradem Rücken hin
  • Durch Zurückziehen deiner Schultern und Ellbogen, führst du die Griffe zum Rumpf

Bauchmaschine

4 Sätze - 12 Wiederholungen
Tempo 2-0-2

Übungsausführung

  • Stelle das Gerät ein und platziere deine Füße schulterbreit auseinander
  • Greife den Griff und beuge deinen Oberkörper nach vorne.
  • Kehre langsam in die Ausgangsposition zurück

Rückenstrecker

4 Sätze - 12 Wiederholungen
Tempo 2-0-2

Übungsausführung

  • Stelle das bewegliche Polster auf Höhe deiner Schulterblätter ein
  • Platziere deinen Rücken am Polster und deine Füße an der Stütze
  • Strecke deine Hüfte und Wirbelsäule, um das Polster nach hinten zu drücken bis dein Rücken gerade ist
  • Kehre langsam in die Ausgangsposition zurück
+ Cool Down

Cool Down:

Nachdem du dein Training abgeschlossen hast, gönne dir 5-10 Minuten für ein beruhigendes Cool-down. Dies hilft, deine Herzfrequenz zu senken und die Muskeln zu entspannen. Hier ein Beispiel-Cool-down:

• 10 Minuten Cardiogerät deiner Wahl

training.mcfit.com